top of page

Schule im Web: Beste Schulwebseiten
 

Die Webseite einer Schule ist mehr als eine Informationsquelle: Sie ermöglicht Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen den Austausch, repräsentiert das Schulleben nach außen und hat sich während der Pandemie als Organisationstool im Fernunterricht bewährt. Ausgezeichnet wurde ein Webauftritt, bei dem Schüler*innen gemeinsam mit Lehrkräften kreativ wurden.  Lassen Sie sich von den hier aufbereiteten Internetpräsenzen inspirieren!

Konfetti

Gewinner in der Kategorie 2021:

GewinnerAward-BS.png

Die Erich-Bracher-Schule im Landkreis Ludwigsburg gewinnt in der Kategorie „Beste Schulwebseite“. Neben einer sehr umfangreichen und informativen Webseite  überzeugte das Konzept „EBSagram“ – dem Instagram-Auftritt der Schule. Die Jury fand besonders anerkennenswert, dass die Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam in der Social Media AG Konzepte und Ideen entwickeln und umsetzen. „Die Jugendlichen lernen im direkten Umgang mit dem Medium ihre Rolle als Produzent*innen kennen. Dadurch geben sie ihrer Schule nach außen nicht nur ein Gesicht, sondern können selbst viel zielgerichteter und effektiver mit sozialen Netzwerken umgehen“, so Stephan Bayer.  Jury-Mitglied Constanze Trabant sah darin „eine sehr gute Identifikationsmöglichkeit für die Schüler*innen“ und begrüßte, dass die Schule an die Interessen der Schüler*innen anknüpft.

Nominiert in der Kategorie 2021:

In die engere Auswahl kamen diese Schulen, die gemeinschaftlich und kreativ die „digitale Visitenkarte“ mit Leben füllen. In vielen Beispielen wird deutlich, dass eine Schulwebseite nicht nur für zukünftige Schüler*innen als erste Anlaufstelle dienen kann, sondern auch einen authentischen Einblick in den Schulalltag gibt und ihre Schüler- und Lehrerschaft begeistert feiert. Außerdem ist die Schulwebseite eine der wichtigsten Kommunikationsschnittstellen von Schulen und Familien. Auch dafür fanden viele der nominierten Schulen kreative Lösungen.

Nominiertfür-BS.png

Schule

Kurzbeschreibung des Projekts

Mit unserer Website versuchen wir auch über die üblichen Informationen hinaus Besucher zu begeistern, z.B. durch den virtuellen Rundgang durch unsere Schule (erstellt von Schülerinnen und Schülern), aktuelle Einblicke in das Unterrichtsgeschehen oder Angeboten es Elternbeirats. Alle Mitglieder der Schulfamilie können hier Inhalte gestalten und veröffentlichen. Dabei ist anzumerken, dass keinerlei professionelle Hilfe zur Erstellung/Gestaltung und Pflege in Anspruch genommen wurde und wird.

Unsere Schüler Lukas Bott und Mateo Meillon haben im Jahr 2021 (damals in der 10. Klasse) komplett selbstständig mit neusten Techniken unsere neue Website programmiert. Sie haben keine fertigen CMS-Systeme verwendet, sondern alles (Frontend, Backend, CMS) allein entwickelt.

Sie entwickeln die Website weiter und alle zukünftigen Schüler-Generationen können ihre Arbeit fortführen und dabei Techniken des Webdevelopments lernen.

Der digitale Adventskalender macht derzeit am eindrucksvollen sichtbar, wie Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften die Gestaltung der Homepage als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen. Ein wichtiger Input ist auch unsere Schülerfirma "VAD Illustration", die Filme rund um das Thema Schule wie auch für andere Auftraggeber herstellt. Ein Vater unterstützt zudem durch 3D-Einblicke die Schulpräsentation.

Da unser Tag der offenen Tür 2021 leider ausfallen musste, galt es kreativ zu werden! Eltern, Schüler und Lehrer haben angepackt: Zu (fast) allen Fächern, die an unserer Schule unterrichtet werden sind damit lustige, kreative und spannende Videos entstanden. Ihr findet sie unter "Unterricht>Unterrichtsfächer". Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken auf unserer tollen Homepage, die genauso bunt ist wie unser Schulalltag! Klickt euch rein!

Unsere Schulwebseite "Scoula e promoziun - promoziun e talents" (Schule/Förderung/Talente) ist ein Wegweiser für die Werte unserer Schule. Die Förderung des einzelnen Kindes steht uns am Herzen, hierzu gehören vor allem unsere Theaterprojekte, welche auf unserer Webseite dokumentiert sind und die Förderung schriftstellerischer Talente. Für das Theaterprojekt "Sinfonie in Moll" erhielt unsere Schule im Jahre 2020 den Lissa-Preis.

Angekoppelt an unsere Webseite ist unser Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/channel/UCwKYy_oM1eJswkrWsLCq0ug

Nachdem wir gute Kommunikation als entscheidenden Erfolgsfaktor für einen gelungenen Schulalltag sehen - sei es in der Schule oder im Distance Learning - haben wir uns dazu entschlossen, eine neue und vor allem “smarte” Schulhomepage erstellen zu lassen. Das Ziel war es, nicht nur den Informationsaustausch zwischen Schülern, Lehrern und Eltern zu verbessern, sondern auch zahlreiche schulinterne Prozesse von der analogen in die digitale Welt zu überführen.

Video: https://youtu.be/DJ2DiZX74Z4

Besondere Anerkennung:

Diese Schulen haben viel Arbeit und Herzblut in ihre Webauftritte gesteckt. Ihnen gebührt einen besondere Anerkennung für ihre Leistung und die tolle Inspiration, die sie damit für viele andere kleine und große Schulen darstellen.

BesondereAnerkennung.png

Schule

Kurzbeschreibung des Projekts

Schulische Inhalte umfangreich, vollständig, transparent, vielseitig und aktuell darzustellen, damit Zuverlässigkeit gewährt ist. Gerade in Coronazeiten ist es uns ein großes Anliegen, verlässlich über www.gymgmunden.at zu informieren.

Die Vielseitigkeit unseres schulischen Alltags zeigt sich z.B. an der Mitarbeit einer Vielzahl von Kolleg:innen an der Webseite. Auch die Startseite bietet viele Blog-Beiträge und liefert damit einen Einblick in unser abwechslungsreiches schulisches Leben.

Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, einen Einblick in unseren Schulalltag – speziell in Zeiten der Pandemie - zu erhalten. Durch wöchentliche Berichte, Fotos und Videos aus den Klassen wird die Internetpräsentation lebendig und aktuell gestaltet. Insbesondere haben wir für die zukünftigen Erstklässler und ihre Familien einen virtuellen Schulrundgang beider Schulstandorte erstellt. Ebenfalls kann man viele weitere Infos über das Leben und Lernen an unserer Schule bekommen.

Website seit 2011 mit AG aufgebaut und gepflegt. 2021 Design komplett erneuert. Termine, Artikel und Bilder werden von Schülern online gestellt. Verschiedene Benutzerrollen, Download-Bereich, Arbeitsbereich für Elternbeirat, aktuelle Meldungen der Schulleitung ...

Digitale Bildung mit Beginn des ersten Lockdowns schnell im Dreierteam umgesetzt: zunächst Moodle als Lernplattform, Teams für Online-Unterricht, schulische Email-Adresse für alle, seit 07/2021 Vertretungsplan + Kommunikation per App.

Das Schulleben besteht nicht nur aus dem Unterricht. Aufgrund von Corona musste die Schule schnell umdenken, digitalisieren und sich neu strukturieren. Trotz des sozialen Abstandes wuchs unsere Schule zusammen und das kann man auf der Homepage sehen. Jede Aktion, jeder Ausflug und auch unterrichtliche Experimente werden festgehalten und auf der Homepage geteilt. Die CWS bemüht sich um einen persönlichen und individuellen Umgang mit den Schüler/innen. Sie ist die Beste, weil die CWS die BESTE ist.

Projektziel: erste Informationsquelle, papierschonende Informationsweitergabe, transparente Lernumgebung

 

Schulwebsite wird von einem Kollegen gepflegt, so dass Infos aus erster Hand aktuell gepostet werden.

Das Schulleben kann z.B. durch den Kalender, die Klassenarbeitstermine, Mensapläne und Öffnungszeiten bestmöglich nachvollzogen werden. Durch selbst erstellte Erklärvideos dient die Website Schüler*innen auch als Lernplattform.

Auf unserer Webseite sind immer die aktuellsten Informationen zu finden. Gepflegt und regelmäßig aktualisiert wird sie von der Schulleitung und von mir. Wir geben den Eltern und Besuchern der Seite zudem Einblick in unser Schulkonzept sowie in aktuelle Projekte. Natürlich bemühen wir uns dabei stets um eine ansprechende Gestaltung der Seite.

Hier könnt ihr die schöne neue Website sehen: https://gs-veitsbronn.de/  Jetzt viel freundlicher und elterngerechter.

Unsere Webseite ermöglicht Eltern in Zeiten der Pandemie , am Schulleben ihrer Kinder teilzuhaben. Ferner schafft sie für die Kinder ein hohes Maß an Identifikation mit ihrer Schule und dem Tun darin. Viele der vorgestellten Projekte werden von den Kindern selbst für die Homepage aufbereitet. Über die Homepage haben wir ein internationales Erasmus-Projekt mit der ganzen Schule und der Partnerschule in Polen durchgeführt. Wir wurden mit dem European Innovative Teaching Award 2021 ausgezeichnet.

Unsere Schulhomepage ist ein gutes Kommunikationsmittel. Sie dient vor allem als Plattform um schöne Projekte, die an unserer Schule laufen, zu präsentieren. Es können sich Eltern, Schüler und Lehrer einbringen. Unter "Aktuelles" finden sich immer interessante Berichte, z.B. aktuell vom Stratosphärenballprojekt. Natürlich bietet unsere Homepage auch viele weitere nützliche Informationen. Die Website wurde komplett in schulischer Eigenleistung erstellt.

Sehen Sie selbst: www.gymno.net !

Unsere Webseite ermöglicht Eltern in Zeiten der Pandemie , am Schulleben ihrer Kinder teilzuhaben. Ferner schafft sie für die Kinder ein hohes Maß an Identifikation mit ihrer Schule und dem Tun darin. Viele der vorgestellten Projekte werden von den Kindern selbst für die Homepage aufbereitet. Über die Homepage haben wir ein internationales Erasmus-Projekt mit der ganzen Schule und der Partnerschule in Polen durchgeführt. Wir wurden mit dem European Innovative Teaching Award 2021 ausgezeichnet.

Die Homepage unserer Schule stellt ein gemeinschaftliches Produkt aller Beteiligten unserer Schule dar und soll Angehörige der Schule und Interessierte (Eltern neuer Schulanfänger, Praktikaten...) umfassend informieren und einbeziehen! Neben aktuellen Informationen, Terminen und Projekten wird ein umfassender und informtiver Überblick über die Schule und alle Mitwirkenden (Lehrer, Eltern wie z.B. Förderverein, Ereignisse der Kinder...) gegeben!

mehrsprachige Homepage für eine mehrsprachige Schule, aktuelle Infos, Lernvideos, Hilfsangebote...

Schon lange vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir als Schulgemeinschaft am Rennbuckel wiederholt positive Rückmeldung zum Internetauftritt unserer Schule erhalten. Neben allen relevanten Informationen, die man als Besucher oder Besucherin dort vorfindet, wird vor allen Dingen die Möglichkeit wertgeschätzt, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte dort bloggen können. So kann ohne großen Zeitaufwand über Aktivitäten berichtet werden, die in den jeweiligen Klassen durchgeführt werden.

Wir haben einen kompletten Relaunch vorgenommen. Aufgrund unserer Größe mit rund 3.500 Schülern und ca. 150 Lehrkräften bedurfte dies auf Basis unserer inhaltlichen und strukturellen Wünsche aber auch bei der technischen Umsetzung eine Unterstützung durch die Fa. C3 marketing agentur.

Der weitere Betrieb, inhaltliche Gestaltung und Pflege erfolgt durch die Schule selbst; Mitte November 2020 ging der neue Internetauftritt dann online.

Auf unserer Homepage zeigen SuS. ihre Produkte aus dem Unterricht, erstellen im WP Unterricht Videos zu einzelnen Fachbereichen, führen Interviews mit Lehrern und Lehrerinnen durch und die Foto-AG hilft uns bei der Bildgestaltung. Wir -Verena und Kristina (beides Lehrerinnen)haben die Gestaltung der Homepage ohne Vorkenntnisse übernommen: Ziel ist es eine lebendige Seite zu erstellen, bei der unsere SuS. mitentscheiden, gestalten und den Stadtteil informieren.

bottom of page